Kontakt
+49 711 685 84256
+4971168583769
E-Mail
Holzgartenstraße 15B
70174 Stuttgart
Deutschland
Fachgebiet
- Finite-Elemente-Berechnung
- Konstruktion
- Mehrkörpersimulation
- Optimierung von Rädern und Rollen
- Autonome Transportsysteme
2020
- J. Nölcke und M. Schröppel, „Adaptives Fahrwerk für Hochgeschwindigkeitsförderer SPEEDTrans“, in Tagungsband zum 16. Fachkolloquium der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Technische Logistik e. V. (WGTL), in Tagungsband zum 16. Fachkolloquium der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Technische Logistik e. V. (WGTL), vol. 16. Wissenschaftliche Gesellschaft für Technische Logistik e. V. (WGTL), 2020, S. 181–188. doi: 10.2195/lj_Proc_noelcke_de_202012_01.
2016
- M. Schröppel, M. Hofmann, und K.-H. Wehking, „Verschleiß- und Schadensmechanismen an Flurförderzeugrädern und -rollen.“, Hebezeuge Fördermittel 6/2016, Forschungskatalog Flurförderzeuge 2016, S. 28, 2016.
2012
- C. Häfner und M. Schröppel, „Experimentelle Analyse von Last- und Treibketten zur Optimierung der Lebensdauer“, Zadek, H. (Hrsg.), Tagungsband 8. Fachkolloquium der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Technische Logistik e. V., September 2012, 2012.
- C. Häfner und M. Schröppel, „Experimentelle Analyse von Last- und Treibketten zur Optimierung der Lebensdauer“, Logistics Journal, Vol. 2012. (urn:nbn:de:0009- 14-34281), 2012.
- M. Schröppel und K.-H. Wehking, „Flexible Positionserkennung und –regelung von fahrerlosen Kleintransportfahrzeugen“, Hebezeuge und Fördermittel 52 (2012) 6, S. 320, 2012.
- M. Weber, M. Schröppel, C. Vorwerk, und K.-H. Wehking, „Doppelkufensystem schafft bis zu 1000 kg“, Hebezeuge und Fördermittel 52 (2012) 3, S. 80–82, 2012.
2011
- M. Weber, M. Schröppel, und C. Vorwerk, „Artikel fest im Griff“, Logistik Heute 4/2011, S. 52–53, 2011.
2010
- M. Weber, M. Schröppel, und C. Vorwerk, „Räder unter der Lupe“, dhf Intralogistik,Ausg.: 6/2010;, S. 36, 2010.
2009
- C. Vorwerk, M. Schröppel, und M. Weber, „Optimierung technischer Basiskomponenten - Neue Prüfstandskonzepte für Räder und Rollen“, Hebezeuge und Fördermittel 49 (2009) 3, S. 80–82, 2009.
- Vorlesung "Konstruktionselemente der Fördertechnik" (Präsenz- und Online-Studiengänge)
- Vorlesung "Materialflussautomatisierung" (Präsenz- und Online-Studiengänge)
- Betreuung von Bachelor-, Studien- und Masterarbeiten
- INBW Fachausschuss Wissenschaft
- INBW-Fachgruppe "Kommissionierung"
- Beirat "Hebezeuge Fördermittel", Fachzeitschrift für Technische Logistik