Seiltechnologie
Die Arbeitsgebiete der Abteilung Seiltechnologie beinhalten die zerstörende Seilprüfung, die zerstörungsfreie Seilprüfung und die Offshore-Seiltechnologie. Zulassungen und Notifizierungen bestehen für die Bereiche Seilbahntechnik und Persönliche Schutzausrüstung im Bergsport (PSA).
Die Abteilung besteht aus 11 Mitarbeitern, die sowohl Industrie- als auch Forschungsprojekte durchführen. Die Fördermittelgeber umfassen dabei sowohl nationale Institutionen wie zum Beispiel DFG und AiF als auch EU-Programme. Die Forschungsprojekte umfassen werden sowohl im Drahtseil- als auch Faserseilbereich mit unterschiedlichsten Partner aus Industrie und Forschung durchgeführt.
Die Abteilung ist Mitglied in verschiedensten Normungsgremien und Organisationen. Die Normungsinstitutionen umfassen dabei im Allgemeinen DIN, CEN, ISO und FEM und für den PSA-Bereich UIAA. Mitglied ist die Abteilung in den Organisationen DSV, OIPEEC, OITAF und Eurocord.
Ein QM-System und regelmäßige Fortbildungen der Mitarbeiter gewährleisten dabei qualifizierte Projektdurchführungen und die Erreichung der Projektziele.
Einen Überblick unserer Arbeitsbereiche und Projekte finden Sie in unserer Broschüre Seiltechnologie.
Leitung

Stefan Hecht
Dipl.-Ing.Leiter der Abteilung Seiltechnologie