Hinweise und Infos
Als Vorleistung ist das Vortragsseminar am IFT verpflichtend:
- als Vorleistung von Bachelorarbeiten am IFT
- als Vorleistung von Studienarbeiten am IFT
Das trifft auch zu, wenn Sie als Spezialisierungsfach im Master nicht „Fördertechnik und Logistik“ gewählt haben, aber Ihre Studienarbeit am IFT schreiben wollen.
Das Präsenzseminar: Der Weg zur erfolgreichen studentischen Arbeit bereitet Sie auf anstehende Studien- oder Abschlussarbeiten vor. Exemplarisch behandeln wir den gesamten Prozess von der Themenfindung bis zum Abschlussvortrag.
- Interessierte Studierende der ingenieurwissen-schaftlichen Studiengänge sowie der technischen BWL - unabhängig von der gewählten Spezialisierung im Master.
- Studierende, die ihre studentische Arbeit (BA, StA, MA) am IFT planen und/oder bereits angemeldet haben. (Beachten: Das Vortragsseminar ist weiterhin verpflichtend.)
Offene studentische Arbeiten
Theoretische Bachelor- / Studien- / Masterarbeiten
- Mehrkörpersimulation von Rollenketten
Betreuer: Jonas Nölcke
Konstruktive Bachelor- / Studien- / Masterarbeiten
- Konstruktion eines logistischen Elements im Bereich der letzten Meile
Betreuer: David Pfleger - Implementierung des Garn-auf-Garn Test (YoY) auf einer Dauerbiegemaschine des IFT
Betreuer: Stefan Hecht - Entwicklung eines Tools zur Erzeugung von Zustellrouten im Stückgutverkehr
Betreuer: David Pfleger
Experimentelle Bachelor- / Studien- / Masterarbeiten
Sie finden eine Aufstellung der am IFT abgeschlossenen studentischen Arbeiten in unseren Jahresberichten.
Kontakt für Anfragen zu studentischen Arbeiten
Gudrun Willeke
Dipl.-Ing. (FH)Organisation & Beratung