Theoretische Bachelor- / Studien- / Masterarbeiten
- DIY-Messtechnik; Arduino-Anwendung zur Messung von Zeit- und Wegsignalen an bewegten Bauteilen
Betreuer: Wendel Frick - Simulation des Spannungsverlaufs im Seil in Abhängigkeit der Schlaglänge
Betreuer: Wendel Frick - Untersuchung zum Energieaufnahmeverhalten von Klettersteigsets im dynamischen Fallversuch
Betreuer: Stefan Hecht - Durchführung einer Potenzialanalyse zur fluiden Produktionslogistik
Betreuer: Ali Bozkurt - Produktionslogistik im Kontext ARENA2036
Betreuer: Ali Bozkurt - Wirtschaftlichkeit logistischer Prozesse
Betreuer: Manuel Hagg - Der Mensch in der Intralogistik
Betreuer: Daniel Mezger - Flexible Energieversorgung und Elektromobilität in Logistikzentren
Betreuer: David Pfleger
Konstruktive Bachelor- / Studien- / Masterarbeiten
- Entwurf und Konstruktion einer Querkontraktions- Prüfeinrichtung
Betreuer: Gregor Novak - Simulation des Spritzgussverfahrens zur Herstellung von HIKE-Seilendverbindungen
Betreuer: Benedikt Franck
Experimentelle Bachelor- / Studien- / Masterarbeiten
- Erstellung eines Simulationsmodells von einem Logistikzentrum
Betreuer: David Pfleger - Untersuchung des Einflusses von Alterung auf die Festigkeit von Kernmantelseilen aus dem Bereich Absturzsicherung
Betreuer: Stefan Hecht - Untersuchung zum Verhalten der maximalen Fangstoßkraft bei der Prüfung von Klettersteigsets mit verschiedenen Prüfmasse
Betreuer: Stefan Hecht - Untersuchung zur Lebensdauer hochdynamisch belasteter laufender Seile unter Gegenbiegung
Betreuer: Stefan Hecht - Untersuchung zur Skalierbarkeit des Prüfscheibenpakets bei Lebensdauerversuchen laufender Seile unter Gegenbiegung
Betreuer: Stefan Hecht - Untersuchung des Einflusses von Lastkollektiven auf die Lebensdauer laufender hochmodularer Faserseile
Betreuer: Dr.-Ing. Gregor Novak - Ermittlung der Lebensdauer gespleißter Faserseile beim Lauf über Scheiben
Betreuer: Dr.-Ing. Gregor Novak - Ermittlung der Rutschwinkel unter verschiedenen Bedingungen
Betreuer: Dr.-Ing. Gregor Novak
Allgemeine Hinweise zur Bearbeitung von studentischen Arbeiten
Als Vorleistung ist das Vortragsseminar am IFT verpflichtend:
- als Vorleistung von Bachelorarbeiten am IFT
- als Vorleistung von Studienarbeiten am IFT
Das trifft auch zu, wenn Sie als Spezialisierungsfach im Master nicht „Fördertechnik und Logistik“ gewählt haben, aber Ihre Studienarbeit am IFT schreiben wollen.
Sie finden eine Aufstellung der am IFT abgeschlossenen studentischen Arbeiten in unseren Jahresberichten. Dort erhalten Sie auch einen Überblick über die Aktivitäten des Instituts auf den Gebieten der Forschung und der Lehre.