Hinweise und Infos
Als Vorleistung ist das Vortragsseminar am IFT verpflichtend:
- als Vorleistung von Bachelorarbeiten am IFT
- als Vorleistung von Studienarbeiten am IFT
Das trifft auch zu, wenn Sie als Spezialisierungsfach im Master nicht „Fördertechnik und Logistik“ gewählt haben, aber Ihre Studienarbeit am IFT schreiben wollen.
Offene studentische Arbeiten
Theoretische Bachelor- / Studien- / Masterarbeiten
- Vergleich und Implementierung der Sensorik zur freien Navigation eines Roboters
Betreuerin: Carolin Brenner - Entwicklung einer Ontologie für Ressourcen in einem Wandelbaren Produktionssystem
Betreuer: Ali Bozkurt - Entwicklung eines Anforderungskatalogs sowie Geschäftsmodellen für eine Datenplattform
Betreuer: David Pfleger
Konstruktive Bachelor- / Studien- / Masterarbeiten
- Implementierung des Garn-auf-Garn Test (YoY) auf einer Dauerbiegemaschine des IFT
Betreuer: Stefan Hecht - Entwicklung eines Tools zur Erzeugung von Zustellrouten im Stückgutverkehr
Betreuer: David Pfleger
Experimentelle Bachelor- / Studien- / Masterarbeiten
- Produktionsoptimierung mit ipolog
Betreuer: Ruben Noortwyck - Simulation von Lager- und Produktionssystemen
Betreuer: Ruben Noortwyck - Untersuchung zum Schädigungszustand ausgemusterter Kletterseile
Betreuer: Stefan Hecht - Untersuchung zur Skalierung von Lebensdauerversuchen an hochmodularen Faserseilen auf die Garn-Ebene (YoY)
Betreuer: Stefan Hecht - Untersuchung zur Skalierbarkeit des Prüfscheibenpakets bei Lebensdauerversuchen laufender Seile unter Gegenbiegung
Betreuer: Stefan Hecht
Sie finden eine Aufstellung der am IFT abgeschlossenen studentischen Arbeiten in unseren Jahresberichten.
Kontakt für Anfragen zu studentischen Arbeiten
Gudrun Willeke
Dipl.-Ing. (FH)Organisation & Beratung