Bachelor-Studiengänge
- Vorlesung Grundlagen der Materialflusstechnik (WS)
- Vorlesung Konstruktionselemente der Fördertechnik (WS)
- Vorlesung Grundlagen der Logistik (SS)
- Vorlesung Fabrikbetriebslehre I (SS)
(Diese VL wird vom IFF gehalten)
Die Vorlesungen und die Prüfungen bieten das IFT und das IFF getrennt an; es müssen beide Modulteilprüfungen angemeldet werden.
Vertiefungs-/ Wahlpflichtmodule im M.Sc.
- Vorlesung Distributionszentrum (WS)
- Vorlesung Methoden und Strategien in der Logistik (WS)
- Vorlesung Grundlagen der Materialflusstechnik (WS)
- Vorlesung Konstruktionselemente der Fördertechnik (WS)
Jede Modulteilprüfung muss angemeldet werden.
Spezialisierungen im M.Sc.
Modulcontainer Kern-/Ergänzungsfächer mit 6 LP:
- 13990 Grundlagen der Fördertechnik (WS)
- 32260 Logistik (WS)
- 60020 Seiltechnologie, Hochleistungsseilbahnen, Aufzüge und Großkrane (SS)
Modulcontainer Ergänzungsfächer mit 6 LP:
- 32600 Supply Chain Management und Produktionslogistik (SS)
- 32610 Planung und Simulation in der Logistik (SS)
- 60290 Moderne Sicherheitstechnik und Schadensanalyse (WS)
Modulcontainer Ergänzungsfächer mit 3 LP:
- 32620 Baumaschinen (SS)
- 32640 Materialflussautomatisierung (WS)
- 58160 Management von Produktivität und Bestand in der Praxis (WS)
Praktikum mit 3 LP:
- 32660 Praktikum Fördertechnik und Logistik (WS + SS)
(Die einzelnen Versuche finden Sie hier)
Modulcontainer Kern-/Ergänzungsfächer mit 6 LP:
- 13990 Grundlagen der Fördertechnik (WS)
- 32260 Logistik (WS)
- 60020 Seiltechnologie, Hochleistungsseilbahnen, Aufzüge und Großkrane (SS)
- 32600 Supply Chain Management und Produktionslogistik (SS)
- 32610 Planung und Simulation in der Logistik (SS)
- 60290 Moderne Sicherheitstechnik und Schadensanalyse (WS)
Modulcontainer Ergänzungsfächer mit 3 LP:
- 32620 Baumaschinen (SS)
- 32640 Materialflussautomatisierung (WS)
- 58160 Management von Produktivität und Bestand in der Praxis (WS)
Praktikum mit 3 LP:
- 32660 Praktikum Fördertechnik und Logistik (WS + SS)
(Die einzelnen Versuche finden Sie hier)
Kontakt
Dipl.-Ing. (FH)