Dieses Bild zeigt Matthias  Hofmann

Matthias Hofmann

Herr Dr.-Ing.

Leiter Materialflussautomatisierung | Innovative Materialflusstechnik
Institut für Fördertechnik und Logistik
Abteilung Maschinenentwicklung und Materialflussautomatisierung

Kontakt

+49 711 685 83792
+49 711 685 83769

Holzgartenstraße 15B
70174 Stuttgart
Deutschland

Fachgebiet

  • Konstruktion
  • Optimierung von Rädern und Rollen
  • ARENA2036
Publikationen:
  1. 2022

    1. M. Hofmann, “Konzept, Konstruktion und prototypische Umsetzung neuartiger intralogistischer Komponenten für die zukünftige flexible und wandlungsfähige Automobilmontage der Stückzahl eins,” Universität Stuttgart, 2022. [Online]. Available: https://stg.ibs-bw.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLink&sp=SOPAC02&sp=SAKSWB-IdNr1820691055
  2. 2021

    1. M. Hofmann, “Safety and Operating Concept for Collaborative Material Flow Systems,” in Advances in Automotive Production Technology – Theory and Application, Springer Link, 2021, pp. 441–450. doi: https://doi.org/10.1007/978-3-662-62962-8_51.
  3. 2020

    1. M. Hofmann, “Sicherheits- und Bedienkonzept für kollaborierende Materialflusssysteme,” in Logistics Journal: Proceedings, 2020, 2020. doi: https://doi.org/10.2195/lj_Proc_hofmann_de_202012_01.
  4. 2019

    1. M. Hofmann, “Materialfluss für Losgröße 1 – Strukturwandel in der Produktionslogistik.,” Werkstoffe in der Fertigung, vol. 04/2019, p. HWV Verlag, Apr. 2019.
    2. M. Hofmann, “Material flow systems and intralogistics components for a non-sequential, flexibly timed automobile production – First prototypes. XXIII International Conference on „Material Handling, Constructions and Logistics“, Vienna, Austria.,” 2019.
  5. 2018

    1. M. Hofmann, “Intralogistikkomponenten für die Automobilproduktion ohne Band und Takt – erste Prototypen.,” Logistics Journal: Proceedings, Vol. 2018 und Tagungsband zum 14. Fachkolloquium der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Technische Logistik e. V. (WGTL), 2018.
    2. K.-H. Wehking, M. Hofmann, D. Korte, M. Hagg, and D. Pfleger, “Automobilproduktionslogistik im Wandel,” in Digitales trifft Reales, B. L. (. e.V., Ed., Hamburg: DVV Media Group, 2018, pp. 299–322.
  6. 2016

    1. M. Hofmann, “Montage- und Logistik-FTF für die Automobilproduktion ohne Takt und Band.,” Wehking, K.- H. (Hrsg.): Tagungsband zum 12. Fachkolloquium der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Technische Logistik e. V. (WGTL), 2016, pp. 219–224, 2016.
    2. M. Hofmann and K.-H. Wehking, “Montage- und Logistik-FTF für die Automobilmontage der Zukunft.,” Hebezeuge Fördermittel 6/2016, Forschungskatalog Flurförderzeuge 2016, p. 43, 2016.
    3. M. Schröppel, M. Hofmann, and K.-H. Wehking, “Verschleiß- und Schadensmechanismen an Flurförderzeugrädern und -rollen.,” Hebezeuge Fördermittel 6/2016, Forschungskatalog Flurförderzeuge 2016, p. 28, 2016.
  7. 2014

    1. M. Schröppel and M. Hofmann, “Neue Ideen für die Praxis,” Hebezeuge Fördermittel, Berlin 54 (2014) 10, pp. 589–591, 2014.
  • Vorlesung "Baumaschinen"
  • Betreuung von Bachelor-, Studien- und Masterarbeiten
Zum Seitenanfang