Prüflabor für Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)

Wir führen umfassende Normprüfungen von Bergsportausrüstung im Bereich der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) durch.

Das Institut für Fördertechnik und Logistik (IFT) führt im Bereich der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) umfassende Normprüfungen von Bergsportausrüstung durch. Zu den geprüften Ausrüstungsgegenständen zählen unter anderem Dynamische Bergseile, Klettersteigsets, Kernmantelseile mit geringer Dehnung, Karabiner, Anseilgurte, Schlingen, Bänder und weitere.

Das IFT ist als Prüflabor berechtigt, Prüfungen nach den Richtlinien der UIAA (Union Internationale des Associations d’Alpinisme) durchzuführen. Als unabhängige universitäre Einrichtung ist das IFT zudem aktiv in der Normungsarbeit der CEN (Europäisches Komitee für Normung) und der UIAA Safety Commission vertreten. Unsere Mitarbeit in Normungsgremien und Arbeitsgruppen stellt sicher, dass Prüfverfahren stets dem neuesten Stand der Technik entsprechen und zukünftige Standards aktiv mitgestaltet werden.

Für die Prüfung von Bergseilen, Kernmantelseilen mit geringer Dehnung und Klettersteigsets steht in unserem Seillabor ein Fallprüfstand zur Verfügung, mit dem Fallhöhen bis zu acht Metern realisiert werden können. Dank der hohen Flexibilität und Anpassbarkeit unserer Prüfstände können bestehende Prüfverfahren laufend evaluiert, verbessert und auf neue Anforderungen abgestimmt werden. Durch unsere enge Verbindung zur Normung fließen neu entwickelte Prüfverfahren direkt in die Arbeit der relevanten Gremien ein. Dies ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Prüflösungen für unsere Kunden anzubieten – einschließlich Kooperationsmöglichkeiten im Bereich der Forschung.

Fallprüfstand - Sonderprüfstand

Fallgewicht

Von 30 bis 140 kg

Kraft

Bis 20 kN

Fallart

Geführter (freier) Fall

Fallhöhe

Von 0,1 bis etwa 8 m

Anbindung des Prüfmusters an den Prüfstand

Per vorgefertigter Endverbindung, Karabiner, über Poller und Klemme oder mittels doppeltem Achterknoten

Aufzeichenbare Messgrößen

Maximale Fangstoßkraft, Verlauf der Fangstoßkraft, maximale dynamische Dehnung, Verlauf der Position des Fallgewichtes

Blick in den Fallprüfstand im Seillabor
Zum Seitenanfang