Seiltechnologie
Die Arbeitsgebiete der Abteilung Seiltechnologie beinhalten die zerstörende Seilprüfung, die zerstörungsfreie Seilprüfung und Seile in der Anwendung. Zulassungen bestehen für die Bereiche Seilbahntechnik und Persönliche Schutzausrüstung im Bergsport (PSA).
Technische Logistik | Logistikprozesse
Die Arbeitsgebiete der Technischen Logistik | Logistikprozesse lassen sich in vier Bereiche einteilen:
- Vernetzte Produktionslogistik
- Simulation, KI, Machine-Learning
- Logistikkonzepte
- Green Logistics
Für Forschungstätigkeiten, Industriekooperationen und die Lehre stehen Versuchsstände am IFT zur Verfügung. So kann im LernLager die wissenschaftlichen Analyse manueller Kommissionierprozesse untersucht werden können.
Im Bereich der Simulation verwendet das IFT die Simulationssoftware Plant Simulation und AnyLogic. Diese werden für Forschungstätigkeiten, Industrieprojekte sowie in der Lehre eingesetzt.
Neue Entwicklungen des IFT auf dem Gebiet der vernetzten Produktionslogistik beispielsweise in der Automobil-Produktion werden auf dem Forschungscampus ARENA2036 (Active Research Environment for the Next Generation of Automobiles) erprobt.
Technische Logistik | Materialflussautomatisierung
Die Technische Logistik | Materialflussautomatisierung beschäftigt sich sowohl in der Forschung und Entwicklung als auch in praxisorientierten Industrieprojekten mit der Schaffung innovativer Lösungen. Im Fokus stehen die Entwicklung, Verbesserung und Optimierung von Maschinen sowie einzelnen Komponenten, um den Materialfluss effizienter und zukunftsfähiger zu gestalten.
Unsere Arbeit umfasst die folgenden Bereiche: